news-archiv
2022/2023

Simona Brizzi: Riesige Freude über die Wahl – Tochter Nora organisiert die Party
(Aargauer Zeitung vom 23. Oktober 2023)

Party für Simona Brizzi und Enttäuschung bei Lelia Hunziker: Bei der Aargauer SP liegen Freude und Frust nahe beisammen (Aargauer Zeitung vom 23. Oktober 2023)

«Aargau soll kein Sammelbecken für unqualifizierte Lehrpersonen werden»: SP-Grossrätin fordert strengere Regeln (Aargauer Zeitung vom 27. September 2023)

Das Aargauer Schulgesetz wird einer Totalrevision unterzogen – das sind die fünf wichtigsten Punkte (Aargauer Zeitung vom 1. September 2023)

Die FDP will eine Abschlussprüfung und weniger Ferien: So reagiert die SP auf die freisinnigen Bildungspläne (Aargauer Zeitung vom 15. August 2023)

Projekt unterstützt Jugendliche aus Heimen und Pflegefamilien beim Übergang ins Erwachsenenleben (Aargauer Zeitung vom 26. Juni 2023)

Begleitung der Neuen, bessere Entlöhnung für Pensionierte: So will die Politik den Lehrermangel abfedern (Aargauer Zeitung vom 9. Juni 2023)

Rüsstüfeli (Wohler Anzeiger vom 5. Mai 2023)

Stipendien sind keine Almosen (LINKS, Mai 2023)

Für eine weiblichere Politik: Frauen wollen sich gegenseitig mit Mentoringprogramm helfen
(Aargauer Zeitung vom 9. März 2023)

Der Kanton Aargau bleibt bei den Stipendien Schlusslicht der Schweiz – Untersuchung verschoben
(Aargauer Zeitung vom 10. Februar 2023)

SP Bezirk Baden nominiert Quartett für Nationalratswahl und strebt mindestens einen Sitz an (Aargauer Zeitung vom 14. November 2022)

Wer soll für Kinderbetreuung bezahlen? Kanton und Gemeinden sind gegen stärkere Beteiligung der öffentlichen Hand (Aargauer Zeitung vom 14. November 2022)

Zur Nutzung von Onlinediensten in der Schule (Schulblatt 17/22)

«Linke fordern höhere Stipendien, SVP verteidigt strengeres Gesetz» (Schweiz am Sonntag vom 22. Oktober 2022)

«Die SP verlangt zusammen mit weiteren Parteien zwei Jahre Begleiteten Berufseinstieg für Lehrerinnen und Lehrer» (LINKS, September 2022)

«Fokus: Mitarbeitende geben Einblick in ihre Nebentätigkeiten.» (Inside – PHZH, Ausgabe 2/22, August 2022)

«Politspiegel: Sonderschulplätze.» (Schulblatt 13/22, 19. August 2022)

«Das Laufbahnmodell ist ein erster Schritt in die richtige Richtung» – Round Table der HfH zum Mangel an heilpädagogischen Fachpersonen (2. April 2022)

Sorge um die Schwächsten: Die Aargauer Sonderschulen sind voll, Therapieplätze Mangelware (Aargauer Zeitung vom 29. März 2022)