VORSTÖSSE & VOTEN
INTERVENTIONS
INTERVENTI
INTERVENZIUNS
VORSTÖSSE & VOTEN INTERVENTIONS INTERVENTI INTERVENZIUNS
-
Der Bundesrat wird beauftragt, in Abstimmung mit den Kantonen und den Organisationen der Arbeitswelt Massnahmen zu ergreifen und gesetzliche Vorgaben zu verankern, um die Ausbildungsqualität in den Ausbildungsbetrieben weiter zu steigern (z.B. in der Form einer periodischen Weiterbildung für Berufsbildnerinnen und Berufsbildner).
-
Der Bundesrat wird beauftragt, gemeinsam mit den Kantonen in einem Bericht aufzuzeigen, welche Instrumente zur Überprüfung der Kompetenzen und der Erreichung der Bildungsziele auf der Sekundarstufe II bereits vorhanden sind, und welche Instrumente für das nationale Bildungsmonitoring auf der Sekundarstufe II implementiert werden könnten.

-
Motion Simona Brizzi (Sprecherin), SP, Ennetbaden, Jürg Baur, die Mitte, Brugg, Uriel Seibert, EVP, Schöftland, Markus Lang, GLP, Brugg, Rolf Walser, SP, Aarburg, Ruth Müri, Grüne, Baden, Colette Basler, SP, Zeihen, Alain Burger, SP, Wettingen, Stefan Dietrich, SP, Bremgarten vom 19. September 2023 betreffend Schaffung der notwendigen gesetzlichen Grundlagen, damit Lehrpersonen ohne Ausbildung oder mit einer Teilqualifikation innerhalb einer bestimmten Frist ein EDK-anerkanntes Diplom erlangen.
-
23.99 Interpellation; Edith Saner, Mitte, Birmenstorf (Sprecherin), Simona Brizzi, SP, Ennetbaden, Jürg Baur, Mitte, Brugg, Alain Burger, SP, Wettingen, vom 21. März 2023 betreffend Anzahl Härtefälle und Prozessablauf bei verstärktem sonderpädagogischem Bedarf
MEHR -
23.98 Motion; Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Rolf Walser, SP, Aarburg, Uriel Seibert, EVP, Schöftland, Markus Lang, GLP, Brugg, Daniel Hölzle, Grüne, Zofingen, Jürg Baur, Mitte, Brugg, Dr. Titus Meier, FDP, Brugg, vom 21. März 2023 betreffend bezahlten Kurzurlaub für Lehrpersonen und für weitere Fachpersonen der Volksschule in Ausbildung, die sich für ihre Funktion noch fertig qualifizieren müssen
MEHR
-
22.303 Postulat; Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Edith Saner, Mitte, Birmenstorf, Béa Biber, GLP Rheinfelden, Ruth Müri, Grüne, Baden, Thomas Dietiker, EVP, Aarau, Jürg Baur, Mitte, Brugg, Colette Basler, SP, Zeihen, und Maya Bally, Mitte, Hendschiken, vom 8. November 2022 betreffend Überprüfung der Auswirkungen des Splittingmodells im Stipendienwesen und der aktuellen Ausbildungsbeiträge im Stipendiendekret
-
22.242 Postulat; Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Edith Saner, Mitte, Birmenstorf, Alain Burger, SP, Wettingen, Jürg Baur, Mitte, Brugg, Colette Basler, SP, Zeihen, Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Ruth Müri, Grüne, Baden, Suzanne Marclay-Merz, FDP, Aarau, Uriel Seibert, EVP, Schöftland, und Markus Lang, GLP, Brugg, vom 30. August 2022 betreffend Begleitung des Berufseinstiegs für Lehrpersonen des Kantons Aargau
-
22.190 Motion; Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Edith Saner, Mitte, Birmenstorf, Maya Bally, Mitte Hendschiken, Rolf Walser, SP, Aarburg, Dr. Roland Frauchiger, EVP, Thalheim, Hans-Peter Budmiger, GLP, Muri, Ruth Müri, Grüne, Baden, Jeanine Glarner, FDP, Möriken, und Patrick Gosteli, SVP, Böttstein, vom 28. Juni 2022 betreffend Kostenbeteiligung des Kantons bei Platzierungen von Kindern und Jugendlichen aufgrund fehlender vom Kanton anerkannten und finanzierten Sonderschulplätzen
-
22.54 Interpellation Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Edith Saner, Mitte, Birmenstorf, Karin Faes, FDP, Schöftland, Kurt Gerhard, SVP, Brittnau, Colette Basler, SP, Zeihen, Markus Lang, GLP, Brugg, Uriel Seibert, EVP, Schöftland, Ruth Müri, Grüne, Baden, vom 22. März 2022 betreffend Bedarfs- und Angebotsplanung im Verantwortungsbereich der Abteilung Sonderschulung, Heime und Werkstätten (SHW) des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) des Kantons Aargau
-
Interpellation; Simona Brizzi, SP, Ennetbaden (Sprecherin), Thomas Leitch-Frey, SP, Wohlen, Edith Saner, die Mitte, Birmenstorf, Markus Lang, GLP, Brugg, Colette Basler, SP, Zeihen, Titus Meier, FDP, Brugg, Jürg Baur, die Mitte, Brugg, , Kathrin Hasler, SVP, Hellikon, Suzanne Marclay-Merz, FDP, Aarau, Uriel Seibert, EVP, Schöftland vom 22. Juni 2021 betreffend Zusammenführung der Ressourcen der Volksschule und der Sonderschulen für die Kinder und Jugendliche im Volksschulalter, zur Gewährleistung des optimalen Einsatzes der finanziellen Mittel von Kanton und Gemeinden und zur Stärkung der Schule Aargau
MEINE POLITISCHEN VORSTÖSSE AUS DEM GROSSRAT AARGAU
